Melinda Lohmann ist Assistenzprofessorin für Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Informationsrecht und forscht und lehrt im Bereich des Privat- und Wirtschaftsrechts sowie des Technik- und Innovationsrechts. Sie hat ein Faible für selbstfahrende Fahrzeuge, Roboter und Künstliche Intelligenz und erforscht zum einen, wie das Recht mit diesen Innovationen umgehen soll, zum anderen wie technologische Innovationen den Rechtsmarkt verändern.
Melinda Lohmann ist Direktorin der Forschungstelle für Informationsrecht an der Universität St.Gallen (FIR-HSG) und leitet dort verschiedene Forschungsprojekte an der Schnittstelle von Technik und Recht. Sie ist Assoziierte Forscherin am Robotics and Biology Laboratory der Technischen Universität Berlin am Institut für Technische Informatik und Mikroelektronik und wissenschaftliche Beirätin des Schweizer Roboter Herstellers F&P Personal Robotics. Sie ist Mitglied des Extended Executive Board der Swiss LegalTech Association (SLTA) und Co-Head des SLTA Chapter Eastern Switzerland.
Weitere Informationen zu Melinda Lohmann und ihren Aktivitäten finden Sie in ihrem Personenprofil.