
Das «Bosch Internet der Dinge und Dienste Lab» (Bosch IoTS Labor) ist eine gemeinsame Initiative der Bosch-Gruppe und der Universität St. Gallen. Sie wurde im September 2012 gestartet. Beide Partner erachten diese Kooperation zwischen der Wissenschaft und der Praxis als idealen Ansatz, um die zahlreichen neuen Chancen zu erforschen, welche das Internet der Dinge bietet.
Das Labor hat die Aufgabe, Ideen für das Internet der Dinge und Dienste zu generieren und in realen Projekten zu evaluieren. Das Lab wird durch die Robert Bosch GmbH finanziert und ist eng mit Bosch Software Innovations GmbH verbunden. Entsprechend ist das Team auf Gebieten tätig, die für das Unternehmen von besonderer Bedeutung sind – Connected Mobility und Connected Building. Prof. Dr. Elgar Fleisch leitet die Initiative als wissenschaftlicher Leiter des Bosch IoTS Labors. Das Labor wird unter der Leitung von Dr. Markus Weinberger (Bosch Software Innovations) und Ass.-Prof. Felix Wortmann (ITEM-HSG) betrieben.